Fahrräder | E-Bikes | S-Pedelecs | Lastenräder | Werkstatt für alle Marken
Verkauf und Beratung | Werkstatt für alle Marken
Einen Werkstatt-Termin können Sie auch jederzeit online buchen. (Hier klicken)
conRAD Fahrräder in Findorff
Hemmstraße 124
28215 Bremen
Tel.: +49 421 6203 808
Ride it! Love it! Und: nein, es ist nicht zum Klappen - sondern nur gut.
i:SY E-Bikes jetzt in Findorff. Das ultimative E-Bike für die Stadt und für das Land. Wendig und reisetauglich. Auch als Lastenrad und in einer 45-km/h-Variante erhältlich.Und natürlich auch ohne Motor. Dann noch leichter.
In der Regel sind mindestens sechs verschiedene Modelle vorrätig und stehen zur Probefahrt bereit!
HARTJE MANUFAKTUR "CONTOURA-Räder" ganz einfach selbst online konfigurieren.
HARTJE MANUFAKTUR-Räder und CONTOURA-Räder ganz einfach selbst online konfigurieren.
Hier klicken, um direkt zum ONLINE-KONFIGURATOR zu gelangen!
45 km/h-Probefahrt vereinbaren
Wer fährt schon gerne aufrecht gegen den Wind?
Es gibt eigentlich nur einen guten Grund, ein Liege(drei)rad zu fahren. Nicht, weil es so unglaublich komfortabel ist, oder weil Gegenwind auf einmal kein Thema mehr ist oder weil man bei der Fahrradtechnik "ganz vorne" mitfährt. Nein, es macht einfach riesigen Spaß!!
Jetzt eine Probefahrt auf dem Scorpion fs 26 S-Pedelec (Unterstützung bis 45 km/h) vereinbaren.
Bitte Führerschein oder Altersnachweis und Helm mitbringen.
Das schnelle Scorpion fs 26 S-Pedelec wird mit einer Betriebserlaubnis für Deutschland als dreirädriges Kleinkraftrad (L2e-P) geliefert, dafür wird ein Auto- oder Mofaführerschein benötigt. Zur Haftpflichtversicherung bieten viele Versicherungen eine Teilkasko mit preisgünstigem Versicherungsschutz gegen Diebstahl.
Trotz der einzigartigen Positionierung als Kleinkraftrad haben zahlreiche Innovationen aus der Fahrrad-Welt von HP Velotechnik auch am S-Pedelec Einzug gehalten. Dabei stehen Komfort und spaßorientiertes Fahren im Vordergrund. Darüber hinaus zeigt das Fahrzeug eine Perspektive auf für die Mobilität der Zukunft, getragen von einem Konzept, das angesichts des bevorstehenden Verkehrsinfarktes eines Tages womöglich als einer der ersten Bausteine zur Lösung dieser Jahrhundertproblematik betrachtet wird.
Leasing: lohnt sich das?
Leasing kann sich lohnen!
Wieviel Geld Sie sparen und wie hoch die monatliche Leasingrate ist, finden Sie mit dem Leasingrechner heraus. Für eine genauere Berechnung nutzen Sie bitte den Experten-Rechner. Das Sparpotential hängt unter anderem vom Einkommen, der Steuerklasse und den Freibeiträgen ab.
zum LEASINGRECHNER der "baron mobility service gmbh" aus Oldenburg hier klicken
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte wenden Sie sich an Ihren Steuerberater.
hinterher.com | Fahrradanhänger für (fast) alle Transportaufgaben. Gemacht in München.
Ständig mehrere Modelle bei uns vorrätig. Probieren. Freuen. Transportieren.
Quelle: hinterher.com
Werkstatt-Termin online buchen
Hier klicken, um einen Werkstatt-Termin bei conRAD direkt online zu buchen.
Wir reparieren Fahrräder und E-Bikes aller Fabrikate, soweit technisch und organisatorisch möglich.
Selbstverständlich auch Fahrzeuge, die nicht bei uns gekauft wurden.
aktuelle Bewertungen
Die Meinung der Kunden zählt: Über unsere Feedbackkarten können Sie uns direkt mitteilen, wie Ihnen unser Service gefallen hat und uns dabei helfen, uns stets weiter zu verbessern. Denn: Das Bessere ist des Guten Feind.
VERKAUFT --- VERKAUFT
Das coole und einzigartige E-Bike-Lastenfahrrad für die Stadt.
Ein Lastenfahrrad, dessen Look sich von allen anderen abhebt!
Das Babboe City Limited Edition 2018 hat einen Rahmen mit mattierter Oberfläche (frosted look) und rote Akzente, einen Sportlenker und Scheibenbremsen. Hinzu kommen der YAMAHA-Mittelmotor mit Kraftsensor und eine stufenlose NuVinci-Gangschaltung – all das bietet das ultimative, einzigartige Stadtfahrrad!
Nur so lange der Vorrat reicht.
Zur Zeit nicht verfügbar, weiteres auf Anfrage!
hinterher.com | Fahrradanhänger Infostand. Gemacht in München.
Quelle: hinterher.com
Direkt nach Hause geliefert bekommen!
Sollten wir einen gesuchten ORTLIEB-Artikelnicht vorrätig haben, können Sie diesen auch bei uns im Geschäft bestellen und bezahlen, der Artikel wird dann direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Oder...
ORTLIEB-Produkte können auch direkt bei ORTLIEB bestellt und dann bei uns abgeholt werden. Einfach HIER klicken, bestellen und conRAD als Händler auswählen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Viele Artikel und Ersatzteile sind standardmäßig bei uns vorrätig, gerne dürfen Sie sich vor einer Bestellung erkundigen, ob der gewünschte Artikel schon abholbereit bei uns im Regal liegt!
hinterher.com | Fahrradanhänger für den Wocheneinkauf. Gemacht in München.
Quelle: hinterher.com
Mit PITLOCK die teuren Anbauteile am Fahrrad sichern.
PITLOCK (Klick...) ist ein bewährtes Sicherungssystem zur Fahrradcodierung, das Ihre Sorgen um einen möglichen Fahrraddiebstahl beseitigen wird.
Episode 1: Regelmäßig Luft aufpumpen
Wussten Sie eigentlich, daß ein optimal aufgepumpter Fahrradreifen viel leichter rollt als einer, der mehr schlaff als straff auf der Felge hängt? Viel zu häufig sehen wir Fahrräder herumfahren, deren Reifen dringend 3 Minuten Aufmerksamkeit bräuchten. Nicht nur, daß das Radfahren mit dem richtigen Reifenruck deutlich weniger Kraft kostet. Auch Durchschläge beim Überfahren von Kanten kommen erheblich seltener vor und Mantel und Felge leben spürbar länger.
Grundsätzlich gilt: durch den Schlauch und das Ventil entweicht permanent etwas Luft, weshalb alle 4 bis 6 Wochen der Luftdruck mindestens kontrolliert und evtl. korrigiert werden sollte. Denn: Fahren Sie über längere Zeit mit zu wenig Luftdruck, werden die Flanken rissig, was die Reifen vorzeitig altern lässt.
Und so mühevoll, wie das Luftaufpumpen zu Kindertagen war, ist es heute längst nicht mehr. Dafür sorgen moderne Standpumpen, deren Pumpenköpfen in der Regel auf alle gängigen Ventilarten passen. Zudem sind sie mit einem praktischen Manometer ausgestattet, das anzeigt, wenn der optimale Reifendruck erreicht ist. Welchen Druck Ihr Reifen benötigt, steht normalerweise auf der Flanke des Mantels. Dabei ist bei Qualitätsprodukten ein Druckbereich angegeben, denn natürlich hat das Gewicht des Fahrers einen deutlichen Einfluss auf den optimalen Reifendruck: Bei 65 kg Körpergewicht können Sie sich eher am unteren Druckbereich orientieren, bei 110 kg eher am oberen Bereich.
Zum Aufpumpen des Reifens sollten Sie wissen, was für ein Ventil der Schlauch hat. Auf dem deutschen Fahrradmarkt sind drei verschiedene Ventilarten gebräuchlich:Nachteil: Nicht bei allen Bauarten dieses Ventils läßt sich der Luftdruck mit dem Manometer messen. Und es gibt immer wieder "Spaßvögel", die das einfache Öffnen des Ventils nutzen, um dem Rad die Luft abzulassen, oder die gar das komplette Ventil mitgehen lassen.
Schauen Sie sich doch mal das an Ihrem Fahrrad verwendete Ventil an, investieren Sie in eine gute Standpumpe und schenken Ihrem Alltagsmobil wenigstens 1x im Monat die 3 Minuten Aufmerksamkeit, die es braucht, den Luftdruck zu prüfen und evtl. zu korrigieren. Sie werden sehen, wie viel leichter Ihre Fahrten mit dem Fahrrad werden.
(Bild: SCHWALBE/VSF)
SPURCYCLE-Produkte jetzt auch in Bremen!
Perfekter Klang, perfekte Verarbeitung! Kein Plastik, außer einem Gummifüsschen, der der Klangverbesserung dienlich ist.
Die SPURCYCLE-Glocken stellen zur Zeit vermutlich die Spitze der Glockenbaukunst dar.
Wir importieren die Spurcycle-Produkte direkt aus den USA, sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Das Fahrradprogramm mit vielen individuellen Ausstattungsmöglichkeiten.
zur WebsiteDer geniale Fahrrad - Designer Moulton verband Hochdruckreifen auf kleinen Laufrädern mit einer Gummifederung an einem zerlegbaren Rahmen, dessen Dimensionen eine ergonomisch günstige Sitzposition erlauben.
zur Website